Chaenomeles speciosa

Zierquitte

Hauptmerkmale: Alle Merkmale >

Höhe
2 bis 3 m
Breite
2 bis 3 m
Blütenfarbe
rot
Blütezeit
März, April, Mai
Licht
Sonne
pH-Wert
sauer, schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Boden
sandig, durchlässig, alle Substrate
Industriefest
Gehölze für Bienenweiden
Hecke
Duft
Vogelnährgehölze
Chaenomeles speciosa
Spezifikationen:
Wuchs
Dichttriebiger Normalstrauch, 2-3 m hoch und breit, gelegentlich 3-5 m breit, weitausgebreitet, etwas sparrig und wirr wachsend, im Alter breit halbrund, mittel- bis starkwachsend
Blüte
In kleinen Büscheln flammend signal- oder blutrot, (März) April bis Mai, etwas später als C. japonica meist parallel zum Laubaustrieb; im Spätsommer manchmal nachblühend
Blatt
Schmal-eiförmig, am Blattstiel nierenförmige Nebenblätter; während des Laubaustriebs Ende April leicht bronzefarben, später glänzend-mittelgrün, langhaftend bis in den November, keine Herbstfärbung
Früchte
Grüngelb oder -orange, aromatisch duftend, verwertbar
Wurzel
Flach, gegen Bodenverdichtung empfindlich, Ausläufer treibend
Ansprüche
Nur in der Sonne reichblühend; hitzeverträglich - dann kurz blühend; Blüten gelegentlich spätfrostgefährdet, aber sonst frosthart; anspruchslos, etwas windgeschützt pflanzen
Boden
Mäßig trocken bis frisch, nicht zu feucht, auf allen nährstoffreichen, durchlässigen Substraten, sauer bis schwach alkalisch, bei zu viel Kalkangebot Blätter krankhaft gelb verfärbt (Chlorose)
Hinweise
Überalterte Sträucher nach der Blüte bis auf etwa 10 cm lange Zweigstümpfe zurückschneiden
Härtegrad
Zone 5a
Tipp
Die Scheinquitten lassen sich wie viele Rosaceaen gut als Spaliergehölz ziehen. An warmen Südwänden blühen sie nicht nur überraschend zeitig, sondern werden auch wesentlich größer als im freien Stand. Die starkwüchsigen Sorten werden bis über 3 m hoch und breit. Der Erziehungsschnitt erfolgt im Sommer. Alle überflüssigen Seitenzweige werden bis zum August auf etwa 5 Augen eingekürzt; das produziert reichlich Blüten fürs kommende Frühjahr. Die ersten 2-3 Jahre ist die Blüte allerdings spärlich. Nur die Leittriebe werden an die Spaliergitter gebunden
Biene
Ja
Synonyme
C. lagenaria; Cydonia lagenaria; Cydonia speciosa
Filter
Produkt-Nr Optionen Preis (zzgl. 7% MwSt.)
99220076 Container 3 L, 30-40 11,00 €
99320076 Container 3 L, 40-60 12,50 €
99510076 Solitär, 3 xv, mit Ballen, Höhe 80-100 50,00 €
99610076 Solitär, 3 xv, mit Ballen, Höhe 100-125 75,00 €
Produkt-Nr Optionen Preis (zzgl. 7% MwSt.)
99220076 Container 3 L, 30-40 11,00 €
99320076 Container 3 L, 40-60 12,50 €
99510076 Solitär, 3 xv, mit Ballen, Höhe 80-100 50,00 €
99610076 Solitär, 3 xv, mit Ballen, Höhe 100-125 75,00 €