![Bäume für die Stadt: Klimafreundliche Lösungen für urbane Räume Erfahren Sie, warum die Auswahl von Stadtbäumen und Klimabäumen entscheidend für zukunftsfähige Städte ist. Lesen Sie unseren Blogartikel für wertvolle Einblicke.](https://www.lve-baumschule.de/media/9d/05/04/1691580351/blog_klimabaeume_stadtbaeume_h.webp)
Klimabäume sind Stadtbäume: Die besten Arten für den Einsatz in der Stadt
Klimabäume für die Stadt der Zukunft:
Carpinus betulus - Hainbuche
Sie ist in der Lage, sich an verschiedene Klimabedingungen anzupassen und ist somit auch für den Klimawandel gewappnet.
Catalpa bignonioides - Trompetenbaum
Besonders hitzeverträglich und bestens als Insektennährgehölz geeignet
Cornus mas - bestens für Stadtstandorte geeignet!
Was haben Stadtklimafestigkeit, Marmelade und Nichtschwimmer gemeinsam?
Crataegus monogyna - Eingriffeliger Weißdorn
Anpassungsfähig und anspruchslos, hitzeverträglich, frosthart; was will man mehr?
Fraxinus ornus - Blumen-Esche
Die Esche zählt zu den äußerst hitze- und trockenheitsverträglichen Bäumen
Gleditsia triacanthos - Gleditschie
Filigrane Blätter, duftige Blüten und spektakuläre Hülsenfrüchte gepaart mit Trockenheitsresistenz
Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Seine Eigenschaften wie Trockenheitsresistenz und Hitzebeständigkeit eignen sich gut für städtische Gebiete